SOLD OUT
Hol mehr aus deinen Cooke /i und Zeiss CP.3 Objektiven raus
Downloads | Timecode-Kabel | Timecode Tutorials
Der MasterLockitPlus ist das einzige Gerät, das Metadaten aus Cooke /i und Zeiss CP.3 Objektiven auslesen, speichern und übertragen kann

Der MasterLockitPlus zeichnet wichtige Linsen-Daten frame- und timecode-akkurat auf – und sendet diese dann kabellos an die DIT Tools von Pomfort. Dieser gestraffte Workflow ersetzt das manuelle Notieren der Linsendaten und spart somit jeden Tag Zeit und Kosten in Produktion und Post-Produktion.
Diese digital vorliegenden und präzisen Linsen-Daten lassen alle Mutmaßungen aus dem Post-Prozess verschwinden. So können zum Beispiel 3D-Artists zum Beispiel schneller und genauer visuelle Effekte und 3D-Modelle erstellen.
Mehr erfahren
Teil der Lockit Timecode Familie
Der MasterLockitPlus ist Teil des hochpräzisen Lockit Timecode Systems. Lockits ermöglichen es einfach und intuitiv alle Kameras und Audiorekorder am Set mit dem gleichen Timecode zu speisen, um mit diesem Timecode als Referenz alle Clips später im Schnittprogramm mit einem Klick automatisch synchron legen zu können. Der verbesserte Workflow lässt mehr Zeit für die kreativen Arbeiten in der Postproduktion.
Der serienmäßig eingebaute ACN Continuous Jam verhindert jeglichen Drift. Dadurch erreicht man die hochgenaue Synchronisierung aller Geräte, wie sie sonst nur bei Studioaufnahmen möglich ist – aber ohne Festverdrahtung oder problematische RF-Übertragung.
Das On-Set Hub für technische und Content-Metadaten
Der MasterLockitPlus gehört zum LockitNetwork Production Service und fungiert als zentrale Schaltstelle für Metadaten.
Wichtige Kamera- und Linsendaten werden live an die Script Supervisor-App LockitScript gesendet und dort für tägliche On-Set Reports und einen nahtlosen Metadaten-Workflow vom Filmset zur Postproduktion genutzt.
LockitScript App inklusive
Um das volle Spektrum von Timecode und Metadaten nutzbar zu machen, ist die LockitScript App beim Kauf eines MasterLockitPlus inbegriffen. Dazu das Lockit-Gerät hier registrieren und den Promo-Code erhalten.
Zur Registrierung
Notwendiges Zubehör für Zeiss CP.3

… mehr über Lockit Timecode
Technische Details |
---|
Integrierter Lockit: |
Hochpräziser Lockit Timecode-Generator |
Generatorgepufferter Timecode Transceiver |
Drift von weniger als einem Frame pro Tag (~0,1ppm) |
Kein Drift innerhalb des ACN |
Unterstützt sämtliche SMPTE Frameraten |
Tageslichttaugliches OLED Display |
Einstellbare Timecode-Ausgabe für TC-Aufnahme über Audiospur |
Eingebauter Hub: |
Integrierter 16 GB Server |
Sammelt und speichert alle ACN und LockitScript Metadaten |
Ermöglicht Kommunikation zwischen ACN und der LockitScript App (iOS) |
Auslesen von ARRI Alexa Metadaten |
Auslesen von RED Kamera Metadaten (alle DSCM Kameras) |
Auslesen von Sound Devices 788T & 6-Serie Metadaten |
Erstellt Shot Log, Soundreport, ALE, CSV, JSON Reports mit gesammelten Metadaten |
Web-Interface: |
Remote Control für MasterLockit |
Remote Control für alle ACN-fähigen Lockit-Geräte |
Remote Control aller Sound Devices 788T & 6-Serie Rekorder |
Metadaten-Liveansicht |
Gerätespezifikationen |
Material: eloxiertes, glasperlgestrahltes Aluminium |
Maße: 91mm x 64,5mm x 33mm (Gesamtlänge mit Wifi- und SMA-Antenne: 102,5mm) |
Befestigungsmöglichkeiten: 3/8‘‘ Gewinde, ACM-TL Schnellverschluss (nicht inbegriffen) |
Gewicht: ca. 275g |
Strom: |
Benötigt externe Gleichstrom-Versorgung mit 6 – 24 Volt, 1,5A DC |
Stromverbrauch bei voller Aufladung oder während Laden über externes Netzteil: |
~ 500mA/850mA @ 6V |
~ 250mA/ 400mA @ 12V DC |
~ 150mA/ 200mA @ 24V DC |
Interne Reservebatterie: Lithium-Ionen-Batterie mit bis zu drei Stunden Laufzeit bei voller Ladung |
Konnektoren: |
2x USB |
TC-Lemo 5-pin: TC Ein-/Ausgang, einstellbares TC-Level |
2x ACN-Lemo 5-pin: zweiter TC Ein-/Ausgang, serielle Schnittstelle |
Ethernet |
Hirose I/O um Gleichstrom durchzuschleifen |