Digitaler Funksender
Features
Kompakter digitaler Sender mit integriertem Timecode-fähigem Rekorder
Der Sender A10-TX ist das Herzstück des digitalen Drahtlossystems A10. Und das Herzstück des A10-TX Senders ist sein rauscharmer Analogeingang mit hohem Dynamikbereich. Er akzeptiert Signale von Low-Level-Lavaliermikrofonen bis hin zu symmetrischem Line-Pegel. Der 3-polige LEMO-Eingang bietet analoge Limiter, 5-Volt-Vorspannung für Lavalier-Mikrofone sowie 12- und 48-Volt-Phantomspeisung für symmetrische Mikrofone.
Ein Timecode-fähiger Recorder ist im A10-TX integriert. Er zeichnet Dateien mit Timecode-Stempel auf austauschbaren microSD-Karten auf. Nach der Aufnahme muss die proprietäre .mic-Datei mit der Mic2Wav-Utility-Software für macOS und Windows in eine WAV-Datei konvertiert werden.
- Rauscharmer, symmetrischer Eingang in Studioqualität für Mikrofone und Line-Pegel-Eingänge mit analogem Limiter und 48-V-Phantomspeisung
- Integrierter digitaler Recorder mit ultrapräzisem Timecode-Generator
- Aufzeichnung auf herausnehmbare microSD-Karten
- Gleichzeitige drahtlose Übertragung und Aufnahme
- Fernsteuerbar über Bluetooth® mit der A10 Remote App für Android und iOS
Verfügbar in vier Blöcken
- A10-TX-A 470 - 548 MHz
- A10-TX-B 518 - 608 MHz
- A10-TX-C 594 - 694 MHz
- A10-TX-D 534 - 630 MHz
Eingebauter Audio-Rekorder
Der Sender A10-TX verfügt über einen integrierten hochwertigen Digitalrekorder. An den A10-TX angeschlossene Quellen können auf austauschbaren, mit FAT32 formatierten microSD-Karten aufgezeichnet werden. Die Dateien werden im proprietären, datenkomprimierten ".mic"-Dateiformat von Audio Ltd aufgezeichnet. Diese .mic-Dateien enthalten den Timecode des A10-TX Timecode-Generators.
Das Mac OS- und Windows-Softwareprogramm Mic2Wav von Audio Ltd konvertiert .mic-Dateien in monophone 24-Bit-48-kHz-Broadcast-WAV-Dateien mit dem dazugehörigen Timecode.