Mobiler Kompakter Mischer-Rekorder
User Guide | Sell Sheet
Freie Spurwahl, Road-tauglich
8 Kanäle
12 Spuren
6 Mic- / Line-Vorverstärker
6 Busse
2 SD Kartensteckplätze
Interne 256 GB SSD
Der 833 ist das Profi-Werkzeug für mobile und kleine Produktionen. Wie die beliebten Sound Devices 633 ist der 833 klein, leicht und kompakt. Dank seiner ergonomischen Oberfläche mit speziellen Fadern, Trimmreglern und PFL-Schaltern eignet sich dieser Mixer-Rekorder ideal für den Einsatz in Run-and-Gun Situationen
Der 833 bietet 6 Mikrofon- / Line-Vorverstärker, 8 Eingänge, 12 Spuren, 6 analoge Ausgänge und einen äußerst genauen Timecode. Viele Funktionen wurden vom Flaggschiff Scorpio übernommen, wie das neue Design der Vorverstärker, zwei SD-Kartensteckplätze, zwei L-Mount-Akkus zur Stromversorgung, sowie eine interne 256-GB-SSD.
Der 833 verfügt über die gleiche Signalverarbeitung und mehrere FPGAs und ermöglicht flexibles Routing. Jeder physikalische Eingang kann einer beliebigen Spur zugeordnet werden. Der 833 ist mit digitalen und analogen Ein- und Ausgängen ausgestattet und bietet mehrere Optionen zur Stromversorgung, so dass er problemlos in das vorhandene Kit passt.
Ein eingebauter 3-Band-EQ kann für jeden Kanal pre- oder post-fader eingesetzt werden, um Probleme direkt am Set zu lösen. Aktiviere Dugan Automixing, um nicht verwendete Mikrofone in Situationen mit mehreren Mikrofonen automatisch zu dämpfen. Es können bis zu 8 Kanäle automatisiert und zwei separate Gruppen gleichzeitig gemischt werden.
Spezielle Coms und Slates ermöglichen eine professionelle bi-direktionale Kommunikation mit anderen Personen am Set. Sende mit mehreren Mix-Bussen individuelle Mischungen an Kamera oder Crew. Dank der Fähigkeit, auf drei Medien gleichzeitig aufzunehmen, kannst Du am Ende des Tages SD-Karten an die Produktion übergeben und gleichzeitig ein Backup auf der internen 256-GB-SSD behalten.
Der 833 kann über die SD-Remote Android-App gesteuert werden, die Transportkontrolle, Pegelanzeige und Tonberichte ermöglicht. Mit den unterstützten USB-Controllern baust Du im Handumdrehen eine mobile Workstation auf und kontrollierst Aussteuerung und Transport.
833 Zubehör
XL-NPTA4

NP-1 Batteriehalter mit TA4F Kabelbuchse an 60 cm Kabel
XL-SmartCup
Batteriehalter für XL-SmartBattery mit Kabel auf TA4F Kabelbuchse
XL-B2
L-Mount Li-Ion Akku 7,4 V, 5200 mAh
XL-B3

L-Mount Li-Ion Akku 7,4 V, 7800 mA
XL-WPTA4
Universelles 12 Volt / 60-W Netzteil mit TA4F Kabelbuchse und abnehmbarem IEC-Netzkabel 100-240 V, 50-60 Hz (im Lieferumfang des 833 enthalten)
SD-Remote 
Android-App zur Fernsteuerung
Großformatige Pegel- und Timecode-Anzeige
Tonberichte konfigurieren und per E-Mail versenden
Transportkontrolle
Bearbeitung der Metadaten.
SAM-32SD

Empfohlene 32 GB SD-Karte
Lese- / Schreibgeschwindigkeit 90 MB/s (620x)
USB Control Surface
Unterstützt ausgewählte Controller von Drittanbietern über das offene MCU-Protokoll
iCON Platform M + mit D2-Anzeige wird in Version 1.00 unterstützt
833 Spezifikationen
Analoge Eingänge
Frequenzgang. 10 Hz bis 80 kHz ± 0,5 dB (192 KHz Sample Rate, ref. 1 kHz)
THD + Noise: max. 0,005% (Mikrofoneingang, 1 kHz, 22 Hz – 22 kHz, Gain bei 20, Fader bei 0, -10 dBu Eingangspegel)
Äquivalentes Eingangsrauschen: -131 dBV (-129 dBu) max. (Mikrofoneingang, A-Bewertung, 76 dB Verstärkung, 150 Ω Quellimpedanz)
Signalverarbeitung
Hoch erweiterbare, vollständig FPGA-basierte Audioverarbeitung, 3 FPGAs
Sechsfach ARM-Multiprozessorsystem
64-Bit DSP
Eingänge
6 Mikrofon- / Line-Eingänge, alle mit vollem Funktionsumfang, 3 auf XLR-, 3 auf TA3-Buchse.
Mikrofonpegel-Eingänge: (XLR, TA3): Class-A, diskrete Differenzverstärker, Eingangsimpedanz 4 kΩ.
Line-Level-Eingänge: (XLR, TA3,): Aktiv symmetriert, Eingangsimpedanz 4 kΩ
48-V-Phantomspeisung mit 10 mA an allen 6 Eingängen.
AES3 oder AES42 am XLR-Eingang 1 verfügbar.
AES42: +10 V, 250 mA verfügbar, Modus 1, ASRC.
Aux (3,5 mm Klinke): unsymmetrische 2-Kanal, Eingangsimpedanz 4 kΩ.
Com Rtn (TA3, 3,5 mm Klinke) symmetrisch, 1-Kanal, Eingangsimpedanz8 kΩ.
Externes Slate-Mikrofon (TA5): symmetrisch, Eingangsimpedanz 8 kΩ, 12 V Phantomspeisung.
Maximaler Eingangspegel Mikrofon: +8 dBu (2,0 Veff).
Maximaler Eingangspegel: +28 dBu (19,5 Veff).
Maximaler Eingangspegel Aux: +18 dBu (6,2 Veff).
Maximaler Eingangspegel Com Rtn: +24 dBu (12,3 Veff).
Maximaler Eingangspegel des externen Slate-Mikrofons: +12 dBu (3,2 Veff).
Hochpassfilter Einstellbar von 10 Hz bis 320 Hz, 18 dB / Okt. 1. Stufe analog (vor dem Vorverstärker), 2. Stufe digital.
Limiter
Limiter für alle Kanäle, Busse und Kopfhörer bei allen Sample-Raten verfügbar.
Analoge erste Stufe, alle nachfolgenden Stufen digital
Attack: 1 ms
Release: einstellbar von 50 ms bis 1000 ms
Threshold: einstellbar von -2 dBFS bis -12 dBFS
Wählbare Ratio: inf:1, 20:1, 18:1, 16:1, 14:1, 12:1, 10:1
Delay
Pro Kanal einstellbar 0-50 ms
Ausgang einstellbar 0-500 ms
Maximale Verstärkung
Eingangsstufe Mikrofoneingang: 76 dB
Eingangsstufe Line-Eingang: 50 dB
Fader: 16 dB
Busse: 16 dB
Kopfhörer: 20 dB
Mikrofon zu Line Ausgang: 108 dB
Mikrofon zu Kopfhörer: 112 dB
Ausgänge
XLR (L, R) aktiv symmetriert, 250 / 3,2 k / 120 Ω (Mikrofon / -10 / Line)
TA3 (X1 / X2) aktiv symmetriert, 250 / 3,2 k / 120 Ω (Mikrofon / -10 / Line)
3,5 mm (X3 / X4): unsymmetrisch, Stereo, 1,8 kΩ
Kopfhörerausgänge
6,3 mm und 3,5 mm Klinke,
TA5 (zusammen mit Mikrofoneingangspins) zum Anschluss eines Headsets mit Mikrofon
Hohe Ausgangsleistung, 4 Ω Ausgangsimpedanz, 400 mW + 400 mW an jedem Anschluss, alle einzeln verstärkt.
Kompatibel mit Kopfhörern jeglicher Impedanz
Maximaler Ausgangspegel (alles an 10k Last)
Line: +20 dBu (7,8 Veff)
“-10”: +6 dBu (1,5 Veff)
Mikrofon: -20 dBu (0,078 Veff)
X3 / X4 Ausgang: +6 dBu (1,5 Veff)
Kopfhörerausgänge: 6,3 mm, TA-5): +14 dBu (4,0 Veff)
A / D-Wandler
32-Bit, Dynamikbereich 120 dB A-bewertet
Sample-Raten 44,1 kHz, 47,952 kHz, 48 kHz, 48,048 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 192 kHz
Digitale Ausgänge
AES3 Trafo symmetriert, paarweise 1-2 (XLR-L), 3-4 (XLR-R), 110 Ω, 2 V p-p, AES und S/PDIF kompatibel.
Aufzeichnung
Interne 256 GB SSD; zwei SD-Karten, 10% höher ausgelegt, um optimale Leistung zu erzielen.
Gleichzeitige Aufnahme auf interne SSD und beide SD-Karten.
exFAT-Formatierung.
12 Tracks (8 Iso-Spuren, 4 Mix-Busse).
Broadcast WAV in Mono- oder Polyphon Dateiformat.
64-Bit-WAV (RF64) Mono- und Polyphon, Unterstützung für Dateien > 4 G.
Automatisches Mischen
Dugan Automixing von bis zu 8 Kanälen auf dem linken und rechten Mix-Bus.
USB
USB-C (USB 3.1 Typ 1) zur Dateiübertragung von interner SSD und beiden SD-Karten.
USB-A-Host für Tastatur und USB-Controller, unterstützt USB-Hubs für den Anschluss mehrerer Geräte.
Timecode und Sync
Unterstützte Modi: Off, Rec Run, Free Run, 24h Run, External, einschließlich der Modi External Auto-Record und Continuous.
Bildraten: 23,98, 24, 25, 29,97 DF, 29,97 ND, 30 DF, 30 ND.
Genauigkeit: 0,1 ppm (0,25 Bilder pro 24 Stunden).
Timecode-Eingang: Impedanz 20 kΩ, 0,3 V – 3,0 V p-p (–17 dBu – +3 dBu).
Timecode-Ausgang: Impedanz 75 Ω, 5 V p-p (+12 dBu).
Word Clock Eingang: 10k / 75 Ω schaltbare Impedanz, Eingangsempfindlichkeit 1-5 V p-p.
Wordclock-Ausgang: 75 Ω Impedanz, 5 V p-p Ausgang, entsprechend der Sample-Rate
Fernbedienung
USB MIDI MCU Control – unterstützte Fader-Controller von Drittanbietern
SD-Remote Android App
USB-Tastatur
Aufnahmestart durch externen Timecode.
LCD
320×240, Transflektiv, hervorragende Sichtbarkeit bei Sonnenlicht.
Größeres Touchscreen-Display über USB-verbundene SD-Remote-App verfügbar.
Stromversorgung
Externer 10-18 Volt DC Eingang am verriegelnden TA4-Stecker, Pin-4 = (+), Pin-1 = (-)
Dual L-Mount-Akkus NP-F mit rückseitig, mit Ladefunktion am Gerät.
Leerlaufstromaufnahme: 875 mA bei 12 V (10,5 W).
Intelligentes Abschalten nicht verwendeter Mikrofonvorverstärker und anderer interner Schaltkreise.
Umgebungsvariablen
Betrieb: -20 ° C bis 60 ° C, 0 bis 90% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Lagerung: -40 ° C bis 85 ° C
Abmessungen (H x B x T)
5,1 cm x 22 cm x 17 cm x 5,1 cm.
Gewicht
1,25 kg (unverpackt, ohne Batterien)