SCHOEPS Kompaktmikrofon
BEDIENUNGSANLEITUNG
Kugelcharakteristik
Konstanter Frequenzgang
Freifeldentzerrt
Für den Einsatz nahe der Schallquelle (Schalleinfall von vorne)
Bevorzugter Einsatz: Aufnahme von Instrumenten, Sängern etc. aus geringem Abstand
Wie der Frequenzkurve zu entnehmen ist, hat dieser Mikrofontyp einen konstanten Frequenzgang für frontal einfallenden Schall.
Das führt zu einem sehr naturgetreuen Klang bei Aufnahmen innerhalb des Hallradius’, dort also, wo der Direktschall (frontaler Einfall) gegenüber dem Diffusschall (reflektierter Schall mit Einfall aus allen Richtungen) überwiegt.
Technische Details | |
---|---|
Stromaufnahme bei 12V | 8mA |
Stromaufnahme bei 48V | 4mA |
Impedanz | 90 Ω |
Kleinste empfohlene Lastimpedanz | 600 Ω |
Untere Grenzfrequenz | 20Hz |
Länge (L-Version) | ohne Stecker: 46 - 58mm |
Länge (U-Version) | 46 - 58mm |
Durchmesser | 20mm |
Gewicht (U-Version) | 33g |
Gewicht (L-Version) | 43g |
Oberfläche | matt-grau |
Übertragungsbereich | 20Hz - 20kHz |
Empfindlichkeit | 16mV/Pa |
Ersatzgeräuschpegel (A-bewertet) | 11dB-A |
Ersatzgeräuschpegel (CCIR) | 23dB |
Geräuschpegelabstand (A-bewertet) | 83dB-A |
Grenzschalldruckpegel bei 0,5% THD | 130dB-SPL |