SCHOEPS Kompaktmikrofon
BEDIENUNGSANLEITUNG
Kugelcharakteristik
Leichte Höhenanhebung kompensiert entfernungsbedingte Höhenverluste bei mäßigem Aufnahmeabstand
Bevorzugter Einsatz: bei AB-Stereofonie und dem Decca-Tree
Wird dieses Mikrofon in Räumen im Bereich mittlerer Aufnahmeabstände (d.h. um den Hallradius) eingesetzt, weist es einen konstanten, ausgedehnten Frequenzgang auf. Dieser ist gepaart mit Rauscharmut. Daher genügt dieses Mikrofon höchsten Ansprüchen.
Gegenüber den übrigen Druckempfängern ist die Schalleintrittsöffnung durch einen vergoldeten Ring verkleinert. Dadurch wird eine rein akustische Höhenanhebung oberhalb von 6 kHz bewirkt (2dB bei 10 kHz). Diese verringert die Höhenverluste des diffusen Schalls im Raum und sorgt so für einen natürlichen Klang.
Technische Details | |
---|---|
Stromaufnahme bei 12V | 8mA |
Stromaufnahme bei 48V | 4mA |
Impedanz | 90? |
Kleinste empfohlene Lastimpedanz | 600? |
Untere Grenzfrequenz | 20Hz |
Länge (L-Version) | ohne Stecker: 46 58mm |
Länge (U-Version) | 46 58mm |
Durchmesser | 20mm |
Gewicht (U-Version) | 33g |
Gewicht (L-Version) | 43g |
Oberfläche | matt-grau |
Übertragungsbereich | 20Hz - 20kHz |
Empfindlichkeit | 15mV/Pa |
Ersatzgeräuschpegel (A-bewertet) | 11dB-A |
Ersatzgeräuschpegel (CCIR) | 23dB |
Geräuschpegelabstand (A-bewertet) | 83dB-A |
Grenzschalldruckpegel bei 0,5% THD | 130dB-SPL |