Lesen Sie den Testbericht auf proaudio.de
Dank Digitaler Dividende ist es immer schwieriger eine Funkstrecke zu finden, die überall gleich gut funktioniert. Die Antwort: Breitbandige Systeme, die es ermöglichen auf die unterschiedlichen Situationen vor Ort zu reagieren.
Die neue Lectrosoincs L-Serie (LMb, LR & LT) bietet dafür eine Bandbreite von 3 Blöcken, beziehungsweise 67,5 – 76,8 MHz (abhängig vom Frequenzband). Natürlich arbeitet auch das neue System mit der patentierten Digital-Hybrid-Technologie, die einen digitalen Klang bei analoger Reichweite gewährleistet.
Sender
Handsender, HHa/E01
UHF-Aufstecksender, HMa/E01
Mikrotaschensender, SSM/E01
Taschensender, LMb
Taschensender, LT
Super-Mini Taschensender, SMb/E01-xx
Super-Mini Taschensender, SMDb/E01-xx
Wasserdichter Taschensender, WM/E01
Aufstecksender, HM/E01-xx
Handsender, HH/E01-xx
UHF Taschensender, IFBT4/E01-xx
Empfänger
Dual-Channel Slot Mount ENG Receivers, SRc/E01 und SRc5P/E01
Modulares Empfänger-System, VRM2
Ultra-Kompakter Taschenempfänger, LR
Zwei-Kanal Einschubempfänger, SRb/E01-xx
Zwei-Kanal Einschubempfänger, SRb5P/E01-xx
Kompakter IFB Gürtelempfänger, IFBR1A/E01-xx
Mono Empfänger, UCR411A
Modulares UHF System, VRField
Venue Rackempfänger, VRM WB