All-in-One Audiorekorder
Mischer/Rekorder mit integrierten Empfängern für bis zu vier digitale Sender plus ZaxNet™
Zaxcom präsentiert eine noch nie dagewesene Lösung im Bereich Ton: einen Mischer/Rekorder mit integrierten Empfängern für bis zu vier digitale Sender plus ZaxNet™. Das Ganze in einem kompakten Gerät – bei besonders geringem Stromverbrauch und Gewicht.
Der Nova bringt die beliebtesten Features von Nomad und Deva 24 zusammen. Mit seinen integrierten Empfangsmodulen setzt Nova einen neuen Standard im Bereich Tonaufnahme für EB, Film, Fernsehübertragungen und Live-Performances.
Features
Anschlüsse
Beschreibung
Anschlüsse
Der Nova bringt die beliebtesten Features von Nomad und Deva 24 zusammen. Mit seinen integrierten Empfangsmodulen setzt Nova einen neuen Standard im Bereich Tonaufnahme für EB, Film, Fernsehübertragungen und Live-Performances.
Aufnahme
Nova kann bis zu 12 Audiokanäle mit einer Tiefe von 24 Bit aufnehmen. Die Abtastraten (in kHz) umfassen 44,1, 47,952, 48, 48,048, 96 und 192. Ton lässt sich einzeln oder gleichzeitig auf zwei CompactFlash-Karten aufzeichnen. Audio wird in MARF II, einem verlustfreiem, fehlertolerantem Aufzeichnungsformat, auf dem internen Laufwerk, oder als Broadcast-Wave-Dateien (BWF) aufgezeichnet.
Mischen
Die 5 Fader sind hochauflösende Encoder mit LED-Anzeigen zur Anzeige der Fader-Position und zur präzisen Anzeige des Audio-Eingangspegels. Die Fader sind in 4 Bänke mit jeweils 5 Quellen unterteilt. Die Fader-Steuerung, die Pegel-Steuerung und die Vorverstärkung des ZaxNet-Senders werden mit einem einzigen Tastendruck aufgerufen.
Kabellos
Zwei optionale Doppelempfänger QRX212 können im Nova installiert werden. Alle Verbindungen werden ohne externe Kabel hergestellt. Jeder QRX212 kann Audio von bis zu 2 separaten Sendern im Mono- oder Stereomodus für insgesamt bis zu 8 Kanäle mit drahtlosem Audio empfangen. Die QRX212-Empfänger sind dieselben wie beim RX-12/RX-12R und mit dem Nova austauschbar.
Die QRX212-Empfänger sind vollständig in den Nova integriert. Wenn eine Frequenz geändert wird, werden sowohl Empfänger- als auch Senderkanal gleichzeitig geändert.
Wenn Frequenzscans gestartet werden, werden alle Sender in einen Nichtübertragungsmodus versetzt, sodass ein exakter Scan der HF-Umgebung durchgeführt werden kann. Sobald der Suchlauf abgeschlossen ist, können alle Sender und Empfänger mit einem einzigen Tastendruck auf freie Frequenzen gesetzt werden. Die Sender werden automatisch auf der neuen Frequenz aktiviert.
Die vollständige Integration von Zaxcom Digital Recording Wireless in die Nova sorgt für ein einzigartiges und leistungsstarkes System. Titelnamen vom Rekorder können automatisch an die Backup-Aufzeichnungen der Funksender gesendet werden, um sie in der Post-Pro leichter identifizieren zu können. Alternativ können Sendernamen die ISO-Spuren des Rekorders automatisch umbenennen. Die Transportsteuerung des Nova kann die Aufzeichnung auf den Taschensendern automatisch steuern, sodass für jede auf dem Nova aufgezeichnete Datei eine passende Datei auf dem Sender vorhanden ist. Der Timecode wird bei jedem aufnehmenden Sender automatisch aus der Ferne gesetzt, ohne dass ein Kabel verwendet werden muss.
Die Empfängermodule des Nova enthalten einen einstellbaren 35-MHz-Tracking-Front-End-Filter. Dieser Filter ermöglicht die Unterdrückung von Störquellen wie UHF-Walkie-Talkies.
Bedienung
Die grafische Benutzeroberfläche von Nova ist intuitiv. Alle Tasten und Knöpfe sind ergonomisch angeordnet, um ein versehentliches Berühren nebenliegender Tasten und Schalter auf der Vorderseite zu vermeiden. Ein LCD-Display mit 6 Drucktasten ermöglicht eine präzise Menüführung.
Besonderheiten
Mit der ZaxNet-Fernbedienung können Frequenz, Vorverstärkung und Ausgangsleistung von Zaxcom-Sendern eingestellt werden, ohne dass Sie sich dem Tragenden nähern müssen.
Audition und Re-Record ermöglichen ein sofortiges Remixen und Wiederherstellen von Aussetzern, welche aufgrund einer Unterbrechung der HF-Übertragung entstanden sind.
Stromversorgung
Nova verwendet zwei Stromversorgungseingänge für den redundanten Betrieb. Eine externe Stromverteilung ist nicht erforderlich, da bei Verwendung des Nova keine externe Hardware erforderlich ist.
Spezifikationen
Analog-Eingänge
Eingänge: 4 Mikrofon/Line mit 48V Phantomspeisung und 2 Line
Stecker: 4 x XLR-3F (2 mit 0,25-Zoll Klinkenbuchse)
Mikrofon-Pegel Bandbreite: -56 bis -26 dBu
Line-Pegel Eingang Bandbreite: -10 bis +8 dB
Verzerrung: 0,0015%
ADC Bittiefe: 24 Bits
Dualer ADC Eingang Aussteuerungsbereich: 140 dB mit NeverClip™
Begrenzungsbereich: +28 dBu
Frequenzgang: 28** Hz bis 22 kHz (48 kHz Abtastrate)
THD + Geräusch: 0,0015%
Analog-Ausgänge
4 symmetrische TA5 (6 Bus) – 0 dBu, -10 dBu und -35 dBu
Kopfhörer: 1/4 Zoll Stereo Bus
Ausgangspegel: 0 dBu bei -20 dBFS
Aussteuerbereich Ausgang: +20 dBu
DAC Bittiefe: 24 Bits
DAC Dynamikbereich: 115 dB
Widerstand: 30 Ohm
Digitale Ein-/Ausgänge
AES / AES42 Eingang: 2 Paar (4 Kanäle)
AES Ausgang: 3 Paar (6 Busse)
Stecker: DB-15 mini (DE-15)
AES Samplerate Umwandlung: 32 bis 96 KHz
ZaxNet RF Interface
2.4 Ghz Transmitter: 50mW Abgabeleistung
Frequenzbereich: 2,403 bis 2,475 GHz
Modulationstyp: Spread Spectrum
Bandbreite: 1MHz
Stecker: SMA Buchse
Receiver
QRX212 Receiver Modulsteckplätze: 2
RF Stecker: 2 SMA
RF Widerstand: 50 Ohm
RF Verstärker Rauschzahl: 0,5 dB
RF Verstärker IP3: +30 dB Eingang
RF Bandpass-Filter: 35 MHz
RF Tuning-Bereich: 512 – 698 MHz
QRX212 Modul
Receiver Kanäle pro Modul: 2
Receiver Modulation: Zaxcom Proprietary Digital
Tuning-Bereich: 512 – 698 MHz
Stromverbrauch: 200 ma @ 12 VDC
Maße: 12,7 cm x 7,6 cm x 2,0 cm (L x B x H)
Aufnahme
Spuren: 12
Bittiefe: 24 Bits
Sampleraten (kHz): 44,1, 47,952, 48, 48,048, 96,192
(192 4-Spur Maximum)
Spielraum: 20 bis 44 dB
Format: MARF II, BWF
Maximale Dauer Voraufnahme: 10 Sekunden
Speicher
Intern: Duale Compact Flash
Mischer Typ: 32 Bit Gleitkomma DSP
A-D / D-A Auflösung: 24 Bit
Effekte
Verzögerung: 0 bis 60 mS in 0,1 mS Schritten
Kerbfilter: 2 Band, 20 Hz bis 20 kHz einstellbarer Frequenzbereich
Kompressortyp: Soft Knee mit Seitenkette
Hochpass-Filter: 20 Hz bis 230 Hz
Timecode-Leser/-Generator
Timecode-Typ: SMPTE
Stecker: BNC
Eingang Netzspannung: 1-4 VPP
Ausgang Netzspannung: 2 VPP
Uhrengenauigkeit: 1.54 PPM
Timecode Bildrate: 23,98, 24, 25, 29,97 NDF, 29,97 DF, 30 NDF, 30 DF
Strom
Extern: 8 bis 18 VDC
Externe Stromversorgung: 8 bis 18 VDC (12 V @300 mA)
Stromstecker: Hirose
Akkuanzeige: auf der LCD-Anzeige
Physisch
Maße: 2,0″ x 8,25″ x 6,0″ (H x B x T)
Gewicht: 1160 g ohne QRX212 Modul / 1559 g mit 2 x QRX212 Modulen
Sonstiges
Wählbare Tonstufe: -12 bis -20 dB FS
Anzeige: Vollfarben-LCD, lesbar bei vollem Tageslicht
Zähler: Ausgang/Eingang/Karte
Slate Mikrofon: Intern/Extern