UHF Receiver
Design
Der URX100 ist ein multifunktionaler UHF-Empfänger, der als Kamera Link-, als IFB mit Walkie-Talkie-Schnittstelle oder als eigenständiger IFB-Receiver mit Timecode-Anzeige und Delay verwendet werden kann.
Ideal für Kameraleute
Nie mehr zwei Kopfhörer gleichzeitig verwenden: Als Camera-Hop Receiver sorgt der URX100 dafür, dass Kameraleute sowohl den Stereoton vom Mischer auf die Kamera aufnehmen und über das URXL1 Lanyard hören können – ganz ohne zweites Headset.
Der Kamera Link verfügt über zwei Betriebsmodi: Einen Stereo-Audio-Ausgang und einen Mono-Audio-Ausgang mit SMPTE-Timecode.
Nicht nur hören, sondern auch sprechen
Weil der URX100 an den externen Lautsprecher-/Mikrofonanschluss eines Walkie-Talkies angeschlossen werden kann, lässt sich darüber die Interkom der Bildregie hören. Man kann sogar das Walkie-Audio mit dem Audio des URX100-Receivers mischen.
Doch damit nicht genug: Das eingebaute Mikrofon und die Push-to-Talk-Taste ermöglichen sogar direkte Rückmeldungen beispielsweise an die Bildregie.
IFB Receiver
Zu den Menüoptionen gehören Mono- oder Stereo-Audio Einstellungen und die Anzeige des Timecodes auf dem OLED-Display. Für die Videosynchronisation gibt es eine programmierbare Verzögerung mit bis zu 6 Bildern.
In Verbindung mit dem URXL1-Lanyard können IFB-Audio und Walkie-Talkie-Audio gleichzeitig wiedergegeben werden, wobei sich die Lautstärke regulieren lässt. Die Sprechfunktion bleibt durch das URXL1-Mikrofon bestehen.
Mit dem URX100 lässt sich das Stereosignal abhören. Das Audio kann wahlweise als Mono-Mix auf den linken oder rechten Kanal oder beidseitig ausgegeben werden. Mithilfe des Stereosignals des URX100 kann der Tonassistent einen von zwei übertragenen Kanälen mithören – ob öffentliche IFB-Feeds oder private Kommunikationskanäle.
Konnektivität und Fernsteuerung
Der URX100 ist mit allen drahtlosen Zaxcom Digital Recording-Transmittern kompatibel. Der UHF-Diversity-Receiver kommt mit einem abstimmbaren Tracking-Front-End-Filter, der Interferenzen bekämpft und die Reichweite erhöht. Die Betriebsreichweite beträgt über 150m.
Der URX 100 kann durch eine browserbasierte Fernsteuerungsschnittstelle programmiert werden.
Features
Specifications
Receiver
- Receiver RF Channels: 1
- Diversity method: antenna switching
- RF Modulation: proprietary digital method
- RF Frequency Range: 512 to 698 MHz
- RF Frequency Step: 100 KHz
- RF Signal Bandwidth: 200 KHz
- Channel Separation: 500 KHz (700 KHz recommended)
- Sensitivity: -114 dBm
- Antenna Connector: 50-ohm SMA female
- Receiver Audio – Analog Output
- Dynamic Range: 110 dB
- Distortion: 0.002%
- Frequency Range: 20Hz to 16kHz
- DAC Bit-depth: 24 bits
- Connector: TA-5M
Audio Output
- Impedance: 16 ohms
- Output Power: 100 mW
- Output Type: Headphone driver
- Output connector: 3.5 mm
- Mode: 2-Channel unbalanced or 1-Channel balanced
- Max Output Level: +12 dBm
Timecode
- Timecode output connector: TA5 Male
- Timecode output level: .01VPP – 3VPP Variable
- Time code output rate: 23.98, 24, 25, 29.97 ND, 29.97 DF, 30
TA5 Auxiliary Connector
- Timecode output, Left audio out, Walkie Microphone out, Walkie Audio return
Power
- Internal Power: 3 AA Batteries
- Li-Ion Battery Life: Up to 11 hours
- NiMH Battery Life: Up to 9 hours
- Alkaline Battery life: Up to 7 hours
- *these times are approximate and will be refined as more testing is done*
Misc.
- TA5 Auxiliary Connector
- Timecode output, Left audio out, Walkie Microphone out, Walkie Audio return
- Weight: 4.5 oz without batteries
- Dimensions: 4.1” x 2.5” x .9”
- Display: Graphic OLED Panel