Features
Der Industrie-Standard im Kleinformat
Seit über 30 Jahren ist der Ambient Timecode das Synonym für Präzision und Zuverlässigkeit. Die angesehensten Post-Produktionen weltweit bestehen auf den Einsatz von Ambient Timecode am Set, da sie dadurch wertvolle Zeit sparen. Warum Timecode Zeit spart? Das erfahrt ihr hier.
Der NanoLockit ist das kleineste Mitglied der Lockit Familie. Durch seinen Formfaktor und seine intuitive Bedienung ist er die Timecode Lösung für alle - vom mobilen Team mit DSLR-Kameras bis zum großen Kinofilmset. Go Nano!
Logging Feature
Seit Firmware-Version 6.30 kann der NanoLockit zusätzlich als Logger verwendet werden. Diese Funktion wurde speziell für Content Creator, Regissuer:innen und Redakteur:innen konzipiert. Mit dem NanoLockit Logger könnt ihr gute und schlechte Clips direkt am Set markieren. Ein Knopf für "guter Take", ein Knopf für "schlechter Take" - maximal einfach für eine intuitive Bedienung aus der Hosentasche heraus.
Der große Vorteil: nie wieder Zeit verschwenden mit dem Sortieren guter und schlechter Clips. Schließt einfach den NanoLockit Logger nach Drehschluss über USB an euren Rechner an. Mit einem Klick importiert ihr die Logs als Marker in euer Schnittprogramm. Mehr zum Logger erfahrt ihr hier.
ACN - Better than Bluetooth
Das Ambient Communication Network (ACN) ist unser eigenes Funknetzwerk, über das alle Lockit-Boxen am Set miteinander verbunden sind. Ein stabiles, störungsresistentes Funknetzwerk - ganz ohne Bluetooth und WiFi. Das macht die Verbindung unabhängig von störenden Einstrahlungen, schlechtem Netz oder widrigen Witterungsbedingungen. Mehr zum ACN erfahrt ihr hier.
One Button Syncing
ACN ist der Grund, warum unser „One Button Syncing“ den Setup-Aufwand am Set auf einen Kopfdruck reduziert. Ihr drückt auf einem der Lockits oder NanoLockits für 3 Sekunden den grünen Knopf, und per ACN werden alle anderen Lockits (im gleichen ACN-Channel) aufsynchronisiert, was TC und Framerate betrifft. Dieser einmalige Sync sorgt bereits für perfekte Framegeanauigkeit den ganzen Drehtag lang.
Einfach zu bedienen
Über die Knöpfe lassen sich alle wichtigen Funktionen steuern. Es ist also keine zusätzliche App nötig. Der NanoLockit kann mit der eingebauten Real-Time-Clock entweder direkt losstarten oder mit externem Timecode über die LEMO-kompatible Steckverbindung gespeist werden. Selbst die Synchronisation eines komplexen Setups ist mit dem NanoLockit wortwörtlich mit einem einzigen Knopfdruck erledigt.
DSLR Ready
Der schlanke Formfaktor des NanoLockit macht ihn zum perfekten Match für DSLR Setups. Da DSLR-Kameras nicht über einen dedizierten TC-Eingang verfügen, wird der Timecode hier über die Audio-Buchse auf eine Tonspur aufgezeichnet. Dazu brauchst du dieses Kabel. Hierdurch wird natürlich der Mikrofoneingang belegt. Solltest du parallel Ton auf der Kamera aufzeichnen wollen, kannst du unsere entsprechende Kabelpeitsche nutzen.